Das Büro Berlin des JFF – Institut für Medienpädagogik
Das JFF hat seit 2017 ein Büro in Berlin. Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis ist eine gemeinnützige Einrichtung in Deutschland, die sich auf die Bereiche Medienbildung, Medienforschung und Medienpraxis spezialisiert hat. Es wurde 1949 in München gegründet und ist seitdem eine der führenden Institutionen in Deutschland, wenn es darum geht, medienpädagogische Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Das Berliner-Team besteht aus Mitarbeiter*innen der Forschung und Praxis sowie studentischen Hilfskräften und freiberuflichen Medienpädagog*innen. Sie arbeiten eng mit der Münchner Geschäftsstelle zusammen, um lokale und bundesweite medienpädagogische Projekte zu initiieren, begleiten und durchführen.
Aktuelle Projekte

Fit for GestaltWas!
Wie sieht pädagogische Arbeit an der Schnittstelle von digitalen Technologien, Medienpädagogik und Jugend(sozial-)arbeit aus? Und: Wie kann sie in...
Mehr

Der Elefant im Raum
Der Elefant im Raum steht für ein offensichtliches Problem, das von vielen erkannt, aber nicht angesprochen wird. In den sozialen Medien gibt es viele...
Mehr

Labs4Future - Kreativlabore für Jugend. Kultur. Digitalität
Eine von fünf Initiativen im Rahmen des BMBF-Programms "Kultur macht stark" (Förderphase 2023-2027)
Mehr

2084 - ein medienpädagogisches Planspiel
2084 ist ein Modellprojekt zur Entwicklung eines medienpädagogischen Planspiels, das sich an Schüler*innen im Jahrgang 9./10. richtet. In drei...
Mehr

ACT ON! aktiv + selbstbestimmt online
Mehr

Medienzentrum Campus Efeuweg (MCE)
Das Medienzentrum Campus Efeuweg (MCE) ist ein zentraler, explorativer und partizipativer Raum zur Förderung der Medienkompetenz auf dem Campus...
Mehr

Was geht? zum Thema Social Media
Was geht? ist eine Publikationsreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, die speziell für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen (z.B. an...
Mehr

Que(e)r durch Berlin und Brandenburg - Ein Medienprojekt für geflüchtete queere Menschen
Queere Orte und Social Media-Content in und aus Berlin
Mehr

Medienkompetenzzentrum Neukölln
Seit Oktober 2021 ist das JFF in Kooperation mit dem Jugendamt Neukölln Träger des Medienkompetenzzentrums (Meko) Neukölln. Im Meko Neukölln...
Mehr

Medienkompetenz in der Frühpädagogik - Fortbildungsreihe für Kitakräfte in Brandenburg
Wissenschaftlich begleitete Konzeption und Durchführung eines Basismoduls „Medienkompetenzförderung in Kindertagesstätten“ zur Qualifizierung...
Mehr

A-D/D-A – spoken word poetry. analog. digital. fließend.
Junge Lyrik und Rap aus Neukölln.
Mehr
Aktuelles
Kontakt
Wir bieten ein breites Spektrum an medienpädagogischen Angeboten und Projekten an, um Kinder und Jugendliche bei der Nutzung digitaler Medien zu unterstützen und sie dabei zu unterstützen, eine kritische Medienkompetenz zu entwickeln. Dazu gehören beispielsweise Workshops, Seminare und Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen, aber auch Projekte und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche selbst. Das Institut betreibt außerdem eigene Forschungsprojekte, um den aktuellen Stand der Medienpädagogik zu erforschen und neue Ansätze zu entwickeln. Das JFF arbeitet dabei eng mit anderen Institutionen und Einrichtungen zusammen und ist Teil eines umfangreichen Netzwerks von Medienpädagoginnen und Medienpädagogen in Deutschland und darüber hinaus.