+++ Stellenangebot vom 15.01.2023 +++
Umfang: zwei bis drei Tage in der Woche (8 bis 16 Stunden)
Dienstort: Berlin (Neukölln)
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibung: JFF-BB-03-2023 SOCIAL MEDIA (Bitte angeben!)
Aufgaben im Rahmen des Projekts:
- Betreuung von Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube) des JFF - Institut für Medienpädagogik selbst sowie projektbezogener Social-Media-Kanäle
- Erstellen von Postings, Stories, Reels zu medienpädagogischen Projekten
- Unterstützung bei der Entwicklung und Erstellung neuer Content-Formate
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Planung von Social-Media-Kampagnen
- Unterstützung des Community-Managements
Voraussetzungen:
- Vertrautheit mit Social-Media-Kanälen (insb. Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest)
- Erfahrungen im Erstellen von Social-Media-Content (Grafik, Foto, Video)
- Erfahrungen in gängigen Grafik- und Präsentationsprogrammen
- gutes Sprachgefühl und eine sichere Rechtschreibung
- Bereitschaft zur Online- und Präsenzarbeit in unserem Berliner Team
- Aufgeschlossenheit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an medienpädagogischen Inhalten
Von Vorteil:
- Begeisterung für Social Media und digitale Medien
- Kenntnisse medienpädagogischer Fragestellungen
- Kenntnisse wissenschaftlicher Diskurse zum Medienumgang von Kindern und Jugendlichen
Adressat*innen:
Studierende einschlägiger Studiengänge, wie Medienpädagogik, Erziehungs-, Bildungswissenschaft, Kommunikations-, Medien- und Kulturwissenschaften, Grafik/Design, Marketing, Soziale Arbeit, Digitale Kommunikation, Kultur-/ Medienmanagemenent, Journalismus, Sozialwissenschaften, …
Bewerbungen (Motivationsschreiben + Lebenslauf) bitte bis 15.02.23 per E-Mail an: bueroberlin@jff.de
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von marginalisierten und queeren Personen und laden insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, Person of Color sowie Menschen, die be_hindert sind_werden ein, sich zu bewerben. Unsere Büroarbeitsplätze sind weitestgehend barriearm.